<img height="1" width="1" style="display: none" src="https://www.facebook.com/tr?id=298136110823036&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

 

COVERAGE

SS22_374
SWISS COGNITIVE

Reaching for Resilince - START Summit 2023: Bringing You the Future of AI

There are incredible technological advancements taking place in the world today. With the exponential growth of AI, big data, blockchain, and other technologies, we have to reach for resilience to stay above the curve. That's way this year's topic, "Reaching for Resilience", is more relevent than ever.

Ladies Drive

Business-Hackerin: Natalis Wirz

Business-Hackerin: Natalis Wirz organisiert als Board Member und Vizepräsidentin von START Global den international grössten unternehmerischen Hackathon, den START Hack. Mehr als 350 Tech-Talente aus der ganzen Welt programmieren innert 36 Stunden eine Lösung für echte Probleme. Institutionen, internationale Organisationen und Firmen aus aller Welt setzen zusammen mit START Partnerschaften auf und bezahlen für die Möglichkeit, einen „Hack Case“ stellen zu dürfen, einen Beitrag.

Bildschirm­foto 2022-12-17 um 09.31.36
Bildschirm­foto 2022-12-17 um 09.26.08
Founded.

Start Summit: Die Inspirationsquelle für Entrepreneurship

Einmal mehr holt der Start Summit hochkarätige Speaker aus der Startup-Welt nach St.Gallen. Erfolgreiche Gründer und Gründerinnen sowie Investoren und Venture Capitalists, geben Tipps, teilen Erfahrungen und geben Inspiration. Jeder Vortrag ist so wertvoll, dass hier nicht alles Platz hat. Ich habe zwei besonders inspirierende ausgewählt.

Forbes

Präsidentin, START Global (START Summit),
30 Under 30 in der Kategorie „Leadership“

Die Schweiz hat bekanntlich viele Berge – eine Spitze unternehmerischer Natur hat Deborah Dörig vor knapp einem Jahr erklommen: Sie ist nun Präsidentin der Schweizer Studierendeninitiative Start Global in St. Gallen, die studentisches Unternehmertum fördert und mit dem Start Summit die größte Start-up-Konferenz der Schweiz veranstaltet.

Deborah Dörig
SRF
SRF

Start Summit St. Gallen – Gipfeltreffen der «Gründerszene»

Das Potential der jungen Generation wird schweizweit erkannt und gefördert. Nicht alle Hochschulen profitieren aber gleich stark von ihren erfolgreichen Abgängern.

Süddeutsche Zeitung

Lernen von Dan & Nick

Nick Rupprechter und Dan Meier erreicht man via Videokonferenz, wie auch sonst. Die beiden jungen Studenten wohnen in St. Gallen in einer WG. Kaum waren die beiden in St. Gallen, reifte die Idee zu einem Start-up-Förderprogramm. Die Idee: Junge Gründer aus der Welt für ein halbes Jahr in die Schweiz holen und ihnen die Chance geben, im technisch, wirtschaftlich und finanziell hoch entwickelten Land voneinander und von etablierten Förderern zu lernen.

1408x792
rtrd
Handelszeitung

Wenn Studierende junge Firmen in Nachhaltigkeit coachen

Am Puls der Zeit ist deshalb die HSG-Studierendenorganisation START Global mit dem Projekt «Return on Society and Environment», kurz ROSE. Die Organisation, eine der grössten Initiativen für Unternehmertum und Technologie in Europa, hat ein Framework entwickelt, um Start-ups im Hinblick auf Umwelt-, Sozial- und Corporate-Governance-Aspekte (ESG) zu überprüfen und nachhaltige Strategien zu fördern.

Handelszeitung

START Summit: Bodenständig abgehoben

Am 18. und 19. März füllten sich die Olma-Hallen in St. Gallen mit ideenreichen Jungtalenten und etablierten Unternehmen. Ihr Ziel: Der START Summit.

Handelszeitung
Handelszeitung
Handelszeitung

So wollen IT-Cracks die Welt verändern

«Wer hat eine eigene Firma?», fragt der DeinDeal-Gründer Adrian Locher ins Plenum. Vereinzelte im Auditorium strecken auf. «Wer will eine Firma gründen?» – Gut die Hälfte träumt den Traum. «Und wer will etwas bewirken?» Alle. Locher ruft «yeah», seine Zuhörer echoen «yeah».

Handelszeitung

Schweizer Studierende fördern Startups europaweit

Konferenzen gibt es eigentlich genug. Gerade für Startups. Seit Jahren schiessen die Veranstaltungen gehäuft aus dem Boden. Die meisten von ihnen wollen Gewinne erzielen. Der Start Summit ist anders. Als Non-Profit-Anlass wird er von sechzig Studierenden quasi im Alleingang organisiert. «Unser Asset ist das Feuer der Studierenden», sagt Deborah Dörig. Sie ist Präsidentin der Dachorganisation Start Global. «Es ist diese jugendliche Unbekümmertheit gepaart mit diesem Drang, etwas zu machen, was uns hilft.»

Handelszeitung
Handelszeitung
Handelszeitung

Sophie Bree

Es war der Sprung ins kalte Wasser», beschreibt Sophie Bree (21) ihre Aufgabe als Chefin am diesjährigen Start Summit. 3500 Teilnehmer zählte Europas inzwischen grösste studentisch organisierte Konferenz für Unternehmertum und Technologie im März und damit so viele wie nie zuvor. Es ist das Flaggschiff von Start Global, dem studentischen Netzwerk der Universität St. Gallen, das sich gegenwärtig auf europaweitem Expansionskurs befindet.

HSG Focus

START Summit 2020 - ESG-Kriterien im Fokus

Der START Summit bringt am 19. und 20. März 2020 wieder rund 3000 Studierende, Gründer und Investoren in St.Gallen zusammen. Eines der Kernthemen sind die unternehmerishen Auswirkungen im Zusammenhang mit den ESG-Kriterien («Environment, Social, Governance»). Diskussionen werden sich auch um Unternehmertum als Motor für Innovation, die Arbeitswelt 4.0, Smart Cities, Fintech und Healtech drehen. Neu finder der «Hackathon» im Rahmen des START Summit ebenfalls in den St.Galler Oma-Hallen statt.

HSG Focus
Design-ohne-Titel
HSG Focus

Start Summit: Digital Summit for Entrepreneurship in St.Gallen

Julian Shergill, Head of Online Event Management at START Summit x Hack, and his team quickly developed an interactive online platform that enables a novel conference experience. Formats such as pitching competitions, START Summiteer, investor speed dating and keynotes now offer participants even more opportunities online than offline. Visitors can also get in touch with the exhibiting startups and partners in an uncomplicated way at the virtual booths – a video call with the executives is just a few clicks away. 

east#digital

Digitaler «START Summit x Hack 2021» war voller Erfolg

Über 5000 Personen aus über 90 Ländern trafen sich an der grössten studentisch organisierten Start-up-Konferenz Europas, die coronabedingt als Live-Stream durchgeführt werden musste. Den ersten Preis am «START Hack» holte sich ein gemischtes Team der FHNW und der HSG.

g_starthack_2021
Prisma
Prisma

Ready, set, hack!

Der «START Hack»-Hackathon findet seit 2015 an der HSG statt. Hier wird jedoch nicht aus kriminellen Motiven gehackt, eher ist in enorm kurzer Zeit Software mithilfe von cutting-edge Technologien zu entwickeln und zu pitchen. 35 Stunden Entwicklungszeit. Über 50 Teams buhlen um die Gunst der Juries. Sie haben Freiraum bei Auswahl und Umsetzung.

Startstories

START Summit 2017 – Die Konferenz für Entrepreneurship und Technologie in St. Gallen

Ende März findet in St. Gallen in der Schweiz wieder der START Summit statt. Auf der Entrepreneurship Konferenz werden neben vielen Studenten auch Startups, Venture Kapitalgeber und Business Angels erwartet. Startstories wird als Partner auch wieder dabei sein.

Startstories
Startupdate
Startupdate

Besuch des START Summit in St.Gallen

Am START Summit stehen Unternehmertum und Innovation mit ihren neuen Technologien im Zentrum. Virtual Reality, Augmented Reality, Internet of Things und Blockchain werden diskutiert. Ein weiteres Ziel des Events ist es, Jungunternehmende mit den richtigen Investoren zu vernetzen und Startups mit potenziellen Mitarbeitenden zusammenzubringen. Wie profitieren nun Startups und deren Innovationsgeist vom START Summit?

Startupticker

Swiss Startup Association: Neue Köpfe, neue Aktivitäten, neue Ziele

Mit einem neuen Team will die Swiss Startup Association durchstarten. Im Mittelpunkt stehen politische Themen sowie neuartige Service-Angebote. Bestehende Organisationen und Angebote will man nicht konkurrenzieren.

Startupticker
Tagblatt
Tagblatt

Start Summit in St.Gallen: Neue Technologien faszinieren - und fordern heraus

Der Start Summit in St. Gallen widmet sich Technologien, die uns künftig das Leben erleichtern sollen. So ist es Software vermehrt möglich, wichtige Entscheide im Alltag zu treffen. Was die neuen Möglichkeiten der Wirtschaft und Gesellschaft bringen, lotet der internationale Grossanlass aus.

Tagblatt

Start Summit in St.Gallen: Technologie und Wirtschaft sollen weiter zusammenwachsen

Die Unternehmer- und Techwelt kommt am 21. und 22. März ein weiteres Mal am Start Summit in St.Gallen zusammen. Deborah Dörig, Präsidentin des studentischen Vereins Start Global an der HSG, über die Organisation des internationalen Anlasses und was besonders herausfordert.

Tagblatt
HSG Focus
HSG Focus

Startup-Talente aus Kolumbien und Rumänien fördern

19 Studierende aus Kolumbien und Rumänien weilen zurzeit mit einem Entrepreneurship-Stipendium von START Fellowship in St.Gallen. Es sind junge Talente, die in ihrer Heimat eine vielversprechende Geschäftsidee entwickelt haben. Sechs Monate lang erhalten sie nun Unterstützung, um ihre innovativen Konzepte zu einem Startup entwickeln zu können.

 

CONTACT

DSC00253-2 1

Nina Redlich

Head of Public Relations | START Global

ninamarie.redlich@startglobal.org

 

DOWNLOAD CENTER

Need images or logos for coverage?

 

PARTNERS

forbes-logo-weiß-3
Bloomberg
Handelsblatt_weiss-1
Business Insider
handelszeitung
FF_Logo_Farbe_Schwarz (1)
brutkasten
VCMagazin_white-1
Gründerfreunde
Cryptoticker_white-1
FintechNewsCH_white-2
logo_Startstories_grey_turquoise-1
Logo_startupticker
East#digital
finding_startups-1
Prisma
moneycab_white-1
Logo_SGBR-3

BECOME OUR MEDIA PARTNER